Der erste Eindruck zählt: Nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Häusern. Deswegen ist die Gestaltung der Einfahrt genauso wichtig wie zum Beispiel die Wahl der passenden Hauswandfarbe. Aber welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? In unserem folgenden Überblick erklären wir, welche Materialien Sie für die Gestaltung Ihrer Einfahrt benutzen können und was Sie bei der Umsetzung beachten müssen.
Einfahrt gestalten mit Kies oder Schotter
Unkompliziert, preisgünstig und leicht gemacht: So gestalten Sie Ihre Einfahrt mit Schotter, Kies oder Splitt. Diese Variante ist vor allem für Selbermacher interessant, da sie sehr leicht umzusetzen ist. Ein weiterer Vorteil: Das Regenwasser läuft ohne Probleme ab und Sie sparen Abwassergebühren. Der ideale Aufbau einer solchen Einfahrt beginnt mit Unkrautvlies. Danach folgt eine 30 Zentimeter starke Schotterschicht sowie eine 6 Zentimeter starke Schicht aus Verlegesand. Auf der bringen Sie idealerweise Bodenwaben zur Stabilisierung auf – so können sich keine Fahrspuren oder Pfützen bilden. Zum Schluss kommt die sichtbare, etwa 2 Zentimeter starke Deckschicht aus Schotter, Kies oder Splitt. Der Unterschied zwischen diesen Materialien ist Größe und Form. Steine zwischen 32 bis 63 Millimetern Größe werden Kies oder Schotter genannt. Der Unterschied: Kies besteht aus abgerundeten Steinen, Schotter aus scharfkantigen Bruchsteinen. Kleinere Steine werden als Splitt bezeichnet.
Der Klassiker: Pflastersteine
Besonders individuell gestalten Sie Ihre Einfahrt mit Pflastersteinen: Denn die Möglichkeiten sind fast unendlich. Sie müssen sich nicht nur zwischen den verschiedensten Materialien, Farben und Formaten entscheiden – hinzu kommen unzählige Verlegemuster. Oder wie wäre es mit einem Materialmix? Ob Beton oder Naturstein: Die Einfahrt mit Pflastersteinen zu verlegen ist auch in Eigenregie umsetzbar. Bei der Planung sollten Sie allerdings ein kleines Gefälle sowie eine Entwässerungsrinne einplanen, damit Regenwasser ohne Probleme abfließen kann. Der Unterbau für eine gepflasterte Einfahrt muss bis zu einem halben Meter tief sein – bei Natursteinen sollten es bis zu 80 Zentimetern sein.
Welche Möglichkeiten es für Ihre Einfahrt gibt, verraten Ihnen unsere Profis in unserem Bauzentrum in Osterhofen, Landau, Regen und Eggenfelden. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich individuell beraten!